Live-Video-Support
Kundenservice der nicht aufhält, sondern weiter bringt.
Live. Visuell. Direkt beim Kunden.
Customer-Service
ohne Anfahrt, ohne Umwege
Schnelle Lösungen
Durch die effektive Überbrückung von Sprach- und Kompetenzdefiziten wird ein Servicefall schnell und effizient gelöst mit unserer cloud bassierten Kundenservice Software
Fachkräftemangel entgegenwirken
Mit bestehendem Personal können mehr Anfragen bearbeitet werden – auch komplexe Fälle, ohne dass Expert:innen vor Ort sein müssen.
Kurze Stillstandszeiten
Technische Probleme werden in Echtzeit analysiert und behoben. Zeitnahe Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit minimiert Ausfallszeiten.
Ortsunabhängig einsetzbar
Service-Mitarbeiter können Servicefälle von jedem Ort mit Internetverbindung bearbeiten. Fast so, als wären sie vor Ort.
Visual Support Software
In Echtzeit sehen, was der Kunde sieht. Visuelle Verbindung, die interaktive Unterstützung und präzise Problem Analyse vereinfacht. Technische Anliegen werden schneller verstanden und effizient gelöst.
Lösungsorientiert und pragmatisch
Durch visuelle Kommunikation werden Probleme direkt erfasst und effizient gelöst – ohne überladene Funktionen, sondern mit genau den Tools, die im Servicefall wirklich weiterhelfen.
Die Zukunft des Service gestalten
Service-Optimierung mit tele-LOOK
Skalierbarkeit ohne Personalaufbau
Wachsende Serviceanforderungen lassen sich mit tele-LOOK bewältigen, ohne sofort neue Mitarbeitende einstellen zu müssen. Die vorhandenen Teams werden durch visuelle Remote-Unterstützung effizienter.
Omnichannel-Kundenservice gezielt ergänzen
tele-LOOK erweitert bestehende Kommunikationskanäle wie Telefon, Chat oder E-Mail um einen visuellen Echtzeitkanal. So wird aus reiner Informationsweitergabe echte Problemlösung – genau dort, wo Sprache allein nicht reicht.
Service als Wettbewerbsvorteil
Visuelle Unterstützung per Video ermöglicht schnellere und gezieltere Problemlösungen – ein Unterschied, der im direkten Vergleich mit klassischem Support deutlich spürbar wird.
Aktuelle Infos
Freiburger Innovationspreis 2023
Neben dem Service Management Preises 2017 des Kundendienstverbands Deutschland wurde tele-LOOK im Jahr 2023 mit dem Freiburger Innovationspreis ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, denn sie würdigt unsere Bemühungen, ein einfaches aber effizientes Tool für den Kundenservice zu entwickeln.
Weitere Einblicke in unsere Arbeit im Video.
Haben Sie Fragen?

Service wird besser, wenn Wissen in Echtzeit vernetzt wird
Mit tele-LOOK begleiten Servicemitarbeiter:innen Serviceanliegen per Live-Videoanruf direkt am Gerät. Probleme lassen sich schneller erkennen, einfache Fehler oft unmittelbar beheben, ohne dass ein Vor-Ort-Termin nötig ist. Das entlastet nicht nur das Serviceteam, sondern spart auch Zeit und Ressourcen.
Ein häufig unterschätzter Hebel im Kundenservice ist die Möglichkeit, bei Bedarf sofort Fachexpertise dazuzuschalten.
Diese Funktion hat in der Praxis große Wirkung, denn Rückfragen lassen sich direkt klären, Techniker:innen können schwierige Situationen souverän lösen, es muss nicht mehrfach wegen des selben Falls angerufen werden denn Entscheidungen können zeitnah getroffen werden.

Kundenstimme
"In vielen Fällen reicht die Kenntnisvermittlung eines einzigen Handgriffs via tele-LOOK, um den Service im ersten Durchgang abzuschließen“
Die häufigst gestellten Fragen
tele-LOOK ist eine browserbasierte Live-Video-Support-Lösung für technischen Kundenservice, Fernwartung und interne Abstimmungen. Sie ermöglicht es, Probleme per Video zu analysieren und zu lösen – ohne Vor-Ort-Einsatz, ohne App, ohne Installation.
-Schnellere Problemlösung dank direkter visueller Kommunikation
-Kostenreduktion durch vermiedene Anfahrten
-Entlastung des Personals – Schnell zu lösende Fälle können dirket abgeschlossen werden
-Höhere Kundenzufriedenheit durch Soforthilfe
-Schneller ROI, meist schon nach einem eingesparten Vor-Ort-Termin
Zunächst einmal benötigen Sie eine tele-LOOK Lizenz. Ihr Kunde erhält über Ihre Servicefachkraft einen Link – ein Klick in die SMS startet die Session im Browser. Währenddessen können beide Seiten live über die Kamera kommunizieren, Bilder aufnehmen, kommentieren und Anweisungen geben. Ihr Kunde benötigt keinen Account oder Softwareinstallation.
tele-LOOK fokussiert sich klar auf die sachliche Problemlösung. Deshalb wird die Hauptkamera des Kunden/Service-Nehmers genutzt. Das Gesicht wird nicht gezeigt.
Für Sie als Service-Geber: Sie können ortsunabhängig und geräte- und betriebssystemunabhängig arbeiten. tele-LOOK benötigt eine aktive Internetverbindung und einen Browser.
Der Service-Nehmer: Benötigt ein Gerät mit Kamera (z. B. Smartphone, Tablet, PC) und eine Internetverbindung. tele-LOOK funktioniert plattformunabhängig in allen gängigen Browsern (Chrome, Safari, Edge). Keine App, keine Downloads.
Sofort. Es gibt lediglich eine kurze Einrichtungszeit – Sie erhalten Zugang und können direkt loslegen. Da tele-LOOK intuitiv bedienbar ist, ist in der Regel keine Schulung notwendig. Auf Wunsch führen wir gerne eine Online-Einführung durch.
Neben dem klassischen Kundenservice ist tele-LOOK branchenunabhängig auch in folgenden Bereichen einsetzbar:
-Technischer Außendienst
-Qualitätsprüfung
- -Interne Freigaben / Abnahmen
-Vertrieb (Remote-Besichtigungen)
- -Auftragsvorklärungen
Ihre gleichbleibende Ansprechperson bei tele-LOOK ist die erste Anlaufstelle bei Support-Fragen.
Diese Begriffe werden oft synonym verwendet, unterscheiden sich aber in Nuancen – vor allem im technischen Fokus und der Art der Anwendung.
-Per E-Mail: info@tele-look.de
-Telefonisch: +49 (0) 761 / 76 99 97 0
Mitgliedschaften



