HIer finden Sie Antworten auf Ihre Fragen
FAQ
Häufig gestellte Fragen - unsere Antworten
Sie möchten mehr über tele-LOOK erfahren?
In unseren FAQ finden Sie die wichtigsten Informationen rund um unsere Live Video Support Lösung. Hier beantworten wir die Fragen, die uns am häufigsten von Interessierten, Kunden und Partnern gestellt werden.
tele-LOOK FAQ
Die häufigst gestellten Fragen
tele-LOOK ist eine browserbasierte Live-Video-Support-Lösung für technischen Kundenservice, Fernwartung und interne Abstimmungen. Sie ermöglicht es, Probleme per Video zu analysieren und zu lösen – ohne Vor-Ort-Einsatz, ohne App, ohne Installation.
-Schnellere Problemlösung dank direkter visueller Kommunikation
-Kostenreduktion durch vermiedene Anfahrten
-Entlastung des Personals – Schnell zu lösende Fälle können dirket abgeschlossen werden
-Höhere Kundenzufriedenheit durch Soforthilfe
-Schneller ROI, meist schon nach einem eingesparten Vor-Ort-Termin
Zunächst einmal benötigen Sie eine tele-LOOK Lizenz. Ihr Kunde erhält über Ihre Servicefachkraft einen Link – ein Klick in die SMS startet die Session im Browser. Währenddessen können beide Seiten live über die Kamera kommunizieren, Bilder aufnehmen, kommentieren und Anweisungen geben. Ihr Kunde benötigt keinen Account oder Softwareinstallation.
tele-LOOK fokussiert sich klar auf die sachliche Problemlösung. Deshalb wird die Hauptkamera des Kunden/Service-Nehmers genutzt. Das Gesicht wird nicht gezeigt.
Nur ein Gerät mit Kamera (z. B. Smartphone, Tablet, PC) und eine Internetverbindung. tele-LOOK funktioniert plattformunabhängig in allen gängigen Browsern (Chrome, Safari, Edge). Keine App, keine Downloads.
Sofort. Es gibt lediglich eine kurze Einrichtungszeit – Sie erhalten Zugang und können direkt loslegen. Da tele-LOOK intuitiv bedienbar ist, ist in der Regel keine Schulung notwendig. Auf Wunsch führen wir gerne eine Online-Einführung durch.
Neben dem klassischen Kundenservice ist tele-LOOK branchenunabhängig auch in folgenden Bereichen einsetzbar:
Technischer Außendienst
Qualitätsprüfung
- Interne Freigaben / Abnahmen
Vertrieb (Remote-Besichtigungen)
- Auftragsvorklärungen
Diese Begriffe werden oft synonym verwendet, unterscheiden sich aber in Nuancen – vor allem im technischen Fokus und der Art der Anwendung.
Field Service Support per Video bezeichnet die visuelle Unterstützung von Technik- oder Serviceeinsätzen aus der Ferne. Statt vor Ort zu sein, begleiten Expert:innen den Einsatz live per Videostream – meist über das Smartphone der Kunden oder Techniker:innen. So lassen sich Probleme schneller erkennen, Lösungen direkt anleiten und viele Einsätze vermeiden.
Klassische Fernwartung bedeutet meist den digitalen Zugriff auf Maschinen- oder Softwaresysteme, etwa zur Fehleranalyse oder Konfiguration. Bei der Video-Fernwartung hingegen erfolgt keine Systemsteuerung, sondern eine visuelle Unterstützung: Die Person vor Ort zeigt das Problem per Kamera, während der Support live Hinweise gibt – ideal bei mechanischen oder anwendungsbezogenen Themen.
Durch den Live-Blick per Kamera, wir sagen „das Auge vor Ort“, können Probleme direkt und präzise eingeschätzt werden – noch bevor ein Techniker losfährt. So kann entweder sofort geholfen oder ein Vor-Ort-Einsatz gezielt vorbereitet werden. Das erhöht die Chance, dass das Problem beim ersten Termin vollständig gelöst wird – ohne unnötige Folgeeinsätze.
Ja, mit tele-LOOK ist das ganz einfach. Der Kunde erhält einen Link, öffnet ihn im Browser – fertig. Es ist keine App-Installation oder Registrierung nötig. Die Bedienung ist intuitiv, sodass auch Personen ohne technisches Know-how problemlos teilnehmen und die Kamera ihres Smartphones nutzen können.
Ja, tele-LOOK ist eine eigenständige (Stand-alone) Lösung, die sich flexibel in bestehende Serviceprozesse integrieren lässt – ohne komplexe IT-Projekte. Sie können damit zentrale Schritte wie Fehlerdiagnosen, Remote-Unterstützung oder Abnahmen digitalisieren. Gleichzeitig lässt sich tele-LOOK problemlos in eine bestehende Omnichannel-Strategie einbinden, z. B. als Ergänzung zu Telefon, E-Mail oder Chat. So wird Ihr Service effizienter, moderner und kundennäher.
Ihre gleichbleibende Ansprechperson bei tele-LOOK ist Ihre erste Anlaufstelle bei Support-Fragen.
-Per E-Mail: info@tele-look.de
-Telefonisch: +49 (0) 761 / 76 99 97 0
Video Support
Für wen ist die FAQ-Seite gedacht?
Unsere FAQ richten sich insbesondere an Service-Fachleute, die nach effizienten Lösungen für ihre Service-Abteilung suchen
Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, stehen wir Ihnen natürlich auch persönlich zur Verfügung. Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt über LinkedIn.
Möchten Sie Anwendungsbeispiele für Ihr Unternehmen?
Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder rufen Sie direkt an!
